drunomics Blogeinträge

Aktuelle Meldungen und Erfahrungsberichte

Workshop
drunomics at the Splash Awards 2024

Custom Elements UI: Die preisgekrönte Low-Code Headless Drupal-Lösung von drunomics wurde wurde bei den Splash Awards 2024 mit dem 2. Platz in der Kategorie Lösungen ausgezeichnet

Die prestigeträchtige Preisverleihung gab drunomics als Zweitplatzierten in der Kategorie Lösungen bekannt und würdigte damit das Engagement von drunomics bei der Weiterentwicklung von benutzerfreundlichen, skalierbaren und flexiblen CMS-Lösungen.

Splash Awards08. November 2024
no-code symbol

Low-Code + Decoupled Drupal: Das Potenzial von Custom Elements 3.0

Das Custom Elements UI ermöglicht Frontend-Entwicklern die Konfiguration der Drupal-Datenverarbeitung für API-Antworten und erlaubt damit eine präzise Anpassung der Ausgabe.

Decoupled Drupal06. November 2024
DrupalCon and drunomics.png

DrupalCon Barcelona 2024: Ein Rückblick auf Innovationen, Starshot-Initiative, Drupal KI-Modul und Lupus Decoupled Drupal-Highlights

Erleben Sie unseren Rückblick auf die DrupalCon Barcelona 2024, bei der drunomics sowohl als Sponsor als auch als wichtiger Mitgestalter auftrat. Entdecken Sie Innovationen wie die Starshot-Initiative, das Drupal KI-Modul, den Experience Builder, Lupus Decoupled Drupal und die neue Custom Elements UI, die während der Veranstaltung präsentiert wurden.

DrupalCon04. Oktober 2024
Lupus Decoupled Drupal Logo

Lupus Decoupled Drupal: Drupals Backend-Stärke mit Frontend-Freiheit verbinden

Lupus Decoupled Drupal ist ein Open-Source-Projekt, das Drupals robustes Content-Management-System mit modernen Frontend-Technologien kombiniert. Das Projekt bietet ein vollständig konfiguriertes Headless-Setup, das wichtige Drupal-Funktionen beibehält und gleichzeitig eine komponentenorientierte, entkoppelte Architektur nutzt. Dies resultiert in einer flexiblen und dynamischen Entwicklungserfahrung, was es zu einer qualifizierten Option für Entwickler, Themer und Site-Builder macht, die die Vielseitigkeit und Fähigkeiten von Drupal in einem entkoppelten Framework nutzen möchten.

Drupal26. September 2024
questioning graphQL

Warum verwenden wir nicht GraphQL?

Analyse der Nachteile von GraphQL in Decoupled Drupal-Systemen: Komplexität, lose Schnittstellendefinitionen, Performance-Einbußen und Sicherheitsrisiken. Rechtfertigt die gewonnene Flexibilität diese Herausforderungen?

Decoupled Drupal17. September 2024